Kontakt Zahlung Widerruf Lieferung
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Puppen & Bausätze
Rebornzubehör
Zeitschrift & DVDs
Gutscheine
Dauerangebote Bausätze
Wochenendangebot
Zur Kategorie Puppen & Bausätze
Bausätze
Miaculti
Zur Kategorie Rebornzubehör
Augen
Befüllen
Haare
Körper
Pinsel
Nadeln
Special
Felting
Wimpern
Farben
Magnete
Kleben & Entfernen
Werkzeug
Modelliermasse
Zeige alle Kategorien Nadeln Zurück
  • Nadeln anzeigen
  • Special
  • Felting
Rebornzubehör
Nadeln
  • Puppen & Bausätze
  • Rebornzubehör
    • Augen
    • Befüllen
    • Haare
    • Körper
    • Pinsel
    • Nadeln
      • Special
      • Felting
    • Wimpern
    • Farben
    • Magnete
    • Kleben & Entfernen
    • Werkzeug
    • Modelliermasse
  • Zeitschrift & DVDs
  • Gutscheine
  • Dauerangebote Bausätze
  • Wochenendangebot

Filter

–
Nadelhalter Rootingnadel
Nadelhalter Rootingnadel
Nadelhalter für eine Rooting Nadel. Nach unserer Erfahrung sollt ein Nadelhalter einen möglichst kurzen Weg ermöglichen. Gerade beim stundenlangen Rooten sollten Sie speziell auf den Halter Ihr besonderes Augemerk lenken. Dieser Halter hat etwa die Länge eines Korkens und ist durch die Griffmulden rutschsicher. Außerdem nimmt das Holz die Feuchtigkeit der Finger. Die Nadeln sind blitzschnell gewechselt, da lediglich der Konus heraus gezogen wird um die neue Nadel einzuspannen. Aus Naturholz gedrechselt. Besteht aus Griff mit Bohrung und einem Konus mit Schlitz. Achtung: Halter aus Kunststoff oder Metall führen die Feuchtigkeit (Handschweiß) nicht optimal ab. Es kommt zum Rutschen und damit zu Blasenbildung. Bei zu langen Haltern aus Holz wird oft der Arbeitsweg zu lang und unhandlich, was zu einer schnellen Ermdung der Hand fhrt. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

3,99 €*

Rootingnadel Modell Felting fein 40er 1 Stk,
Rootingnadel Modell Felting fein 40er 1 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

0,81 €*

Rootingnadel Modell Felting fein 40er 10 Stk,
Rootingnadel Modell Felting fein 40er 10 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

9,99 €*

Rootingnadel Modell Felting fein 40er 25 Stk,
Rootingnadel Modell Felting fein 40er 25 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

21,99 €*

Rootingnadel Modell Felting fein 40er 50 Stk,
Rootingnadel Modell Felting fein 40er 50 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

39,99 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 42er 1 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 42er 1 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

1,09 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 42er 10 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 42er 10 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

9,99 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 42er 25 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 42er 25 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

21,99 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 42er 50 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 42er 50 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

39,99 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 43er 1 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 43er 1 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

1,09 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 43er 10 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 43er 10 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

9,99 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 43er 25 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 43er 25 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

21,99 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 43er 50 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 43er 50 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

39,99 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 46er 1 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 46er 1 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

1,09 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 46er 10 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 46er 10 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

9,99 €*

Rootingnadel Modell Felting ultrafein 46er 25 Stk,
Rootingnadel Modell Felting ultrafein 46er 25 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

21,99 €*

Rootingnadel Modell Spezial fein 42er 1 Stk,
Rootingnadel Modell Spezial fein 42er 1 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

0,99 €*

Rootingnadel Modell Spezial fein 42er 10 Stk,
Rootingnadel Modell Spezial fein 42er 10 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

7,49 €*

Rootingnadel Modell Spezial fein 42er 25 Stk,
Rootingnadel Modell Spezial fein 42er 25 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

17,49 €*

Rootingnadel Modell Spezial fein 42er 50 Stk,
Rootingnadel Modell Spezial fein 42er 50 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

32,99 €*

Rootingnadel Modell Spezial ultrafein 43er 1 Stk,
Rootingnadel Modell Spezial ultrafein 43er 1 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

1,09 €*

Rootingnadel Modell Spezial ultrafein 43er 10 Stk,
Rootingnadel Modell Spezial ultrafein 43er 10 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

8,49 €*

Rootingnadel Modell Spezial ultrafein 43er 25 Stk,
Rootingnadel Modell Spezial ultrafein 43er 25 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

19,99 €*

Rootingnadel Modell Spezial ultrafein 43er 50 Stk,
Rootingnadel Modell Spezial ultrafein 43er 50 Stk,
Nadel für feinstes Microrooting. Felting Needle Made in Germany. Die Nadelgröße (38,40,42 etc.) gibt die Feinheit der Nadel an. Je "höher" diese Zahl ist, desto feiner ist die Spitze. Es gibt bei den Nadeln noch diverse Unterschiede in der Anordnung der Kerbenform und der Kerbentiefe. Wir haben umfassende Versuche gemacht, welche Nadeln sich optimal eignen. Aufgrund dessen, da Mohair - je nach Qualität und Alter des Tieres - eine unterschiedliche Dicke des Haares aufweist, kommt man je nach Haar und Nadel zu unterschiedlichen Ergebnissen. Auch der Weichheitsgrad des Vinyls und die Strke des Vinyls beeinflussen das Ergebnis enorm. Es gibt deshalb in der Regel nicht "die ein Nadel", die alles kann, sondern unterschiedliche Nadeln, die je nach Anforderung das beste Ergebnis liefern. Bei unseren Versuchen sind die vier von uns geführten Nadeln als optimale Mischung heraus gekommen, da eine von Ihnen in der Regel immer das gewnschte Ergebnis erziehlt. Deshalb haben wir diese vier Typen im Programm: 1.) 40er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 40er Arbeitsteil mit einer mittleren Kerbe. Dadurch ist sie stabil und erzielt gute Ergebnisse bei dickerem Mohair und Vinyl. Diese Nadeln wrden wir aufgrund Ihrer Stabilitt auch Anfngern empfehlen. (2-4 Haare je nach Strke des Mohairs). 2.) 42er Felting - Drei Kerben im Kranz angeordnet. Dadurch nimmt in der Regel nur eine Kerbe beim Rooten auch Haare mit. Die Nadel hat ein 42er Arbeitsteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet. (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch das 42er Arbeitsteil sind fast keine Einstiche sichtbar. 3.) 42er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 42er Arbeitteil mit einer feinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von mittelstarkem und feinem Mohair geeignet (1-2 Haare je nach Strke des Mohairs). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). 4.) 43er Spezial - Eine Kerbe unmittelbar in der Spitze. Achtung diese Kerbe muss "parallel" zum Haar beim Rooten verlaufen, sonst werden ggf. keine Haare eingezogen. Die Nadel hat ein 43er Arbeitteil mit einer ultrafeinen Kerbe. Dadurch ist sie fr den Einsatz von feinem Mohair geeignet (1 Haar bei mittelfeinem Mohair, 1-2 Haare bei Kids Mohair). Durch leicht gedrehtes Ansetzen der Nadel ist es mglich, selber zu regulieren wie viele Haare die Nadel mitnimmt, denn wenn die Kerbe in der Spitze nicht parallel zum Haar verluft nimmt die Nadel natrlich weniger bis gar keine Haare mit (Diese Nadel wrden wir Anfngern aufgrund der speziellen Handhabung nicht empfehlen). . Achtung: Setzen Sie niemals "konische" Nadeln ein, da Sie damit die Lochgröße des Einstichs unnötig erhöhen. Wenn die Nadeln aus gutem "deutschen legiertem Werkzeugstahl" bestehen, haben Sie auch keine Probleme mit dem Abbrechen. Selbst die Rebornerinnen aus den USA bevorzugen die deutschen Nadeln, da diese von der Qualität des Stahl, weniger brechen und sorgsamer gefertigt sind. Wir freuen uns Ihnen hier ein absolutes Topprodukt aus deutscher Fertigung prsentieren zu drfen. Jede Ware von uns ist Künstlerbedarf und grundsätzlich nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Beachten Sie hierzu unsere allgemeinen Geschfätsbedingungen.

37,90 €*

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Hilfe
  • Zahlung
  • Lieferung
  • Widerruf
  • Kontaktieren Sie uns
Zahlungslogos
  • Kontakt
  • Zahlung
  • Widerruf
  • Lieferung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Copyright © 2021 - Nicky Creation GmbH
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...